Der Solarfonds CHORUS CleanTech Solar 8 wird mehrere Photovoltaik-Anlagen in Deutschland betreiben, damit Strom erzeugen und diese nach nur acht vollen Betriebsjahren veräußern.


Platzierungsstand 12.7.2012: vollplatziert
Edit 25.6.2012
Die Tage bis zur Schließung sind gezählt, die Vorgängerfonds leisten hohe Sonderauszahlungen, siehe CHORUS Solarfonds - Sonderausschüttungen 2012.
Edit 3.5.2012
Es konnte für den CHORUS CleanTech Solar 8 eine weitere Anlage mit altem Einspeisetarif erworben werden. Der größte Teil der 5,5 MW-Solaranlage in Scheibenberg (Sachsen) ist bereits seit Dezember 2011 in Betrieb. Damit befinden sich im 31,2 MW-Portfolio ausschließlich Anlagen mit hohen Alt-Tarifen, zumeist aus 2011. Die Investitionsrendite liegt bei durchschnittlich 11,1% und übertrifft die Prospektkalkulation um über 10%.
Edit 22.3.2012
Neue Kurzleistungsbilanz der Vorgängerfonds verfügbar.
Edit 9.3.2012
Noch steht der Stichtag für die drastischen Kürzungen in Deutschland nicht fest. Gestern erfolgte wie geplant der Netzanschluss der zusätzlichen Solaranlage in Brandenburg (7,7 MW) mit der noch geltenden hohen Einspeisevergütung. Damit befinden sich im 25,5 MW-Portfolio des CHORUS CleanTech Solar 8 ausschließlich in Betrieb genommene Anlagen mit alten Einspeisetarifen. Die Investitionsrendite liegt bei durchschnittlich 11,2% und übertrifft die Prospektkalkulation von 10,0%
Edit 23.2.2012
Die drastische Reduzierung der Solarförderung in Deutschland wird wohl auf den 9. März vorgezogen. CHORUS 8 ist ein Ausnahmefonds: Alle Anlagen sind bereits seit 2011 am Netz, der hohe Einspeisetarif aus 2011 ist damit für die gesamte Fondslaufzeit definitiv gesichert. Die zusätzlich noch geplante Solaranlage in Greiz, die erst im April fertig gestellt werden sollte, wird wohl nicht mehr in den Fonds kommen. Damit reduziert sich das zur Verfügung stehende Restplatzierungsvolumen auf aktuell nur noch ca. 3,5 Mio. EUR.
Edit 15.2.2012
Die Ratingagentur Scope hat die aktuellen CHORUS-Fonds hochgestuft. Der CleanTech Solar 8 erhält nun A "gute Qualität" (ursprünglich A-). CHORUS erwartet außerdem höhere Erträge als geplant: Link
Edit 19.1.2012
Eine weitere Solaranlage (1,9 MW / Freifläche) in Burgheim (Bayern) wurde rechtzeitig im Dezember 2011 ans Netz gebracht und profitiert von den attraktiven Vergütungssätzen des letzten Jahres. Damit sind Anlagen mit insgesamt 18 MW am Netz.
- 1,4 MW Stadion-Dachanlage in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)
- 4,1 MW Freiflächen-Anlage in Neuenhagen (Brandenburg)
- 2,5 MW Freiflächen-Anlage in Gardelegen (Sachsen-Anhalt)
- 6,1 MW Freiflächen-Anlage in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt)
- 2,0 MW Freiflächen-Anlage bei Fürstenzell (Bayern)
- 1,9 MW Freiflächen-Anlage in Burgheim (Bayern)
Bestandteil der Investitionskriterien ist u.a., dass die Solaranlagen eine Investitionsrendite von mindestens 10% liefern müssen und eine Einspeisezusage des Netzbetreibers vorliegt. Die Errichtungspreise sind laut Chorus in den letzten Monaten deutlich günstiger geworden, was somit zu einem höheren Renditepotenzial für die Anleger führen sollte.

Standorte der Solarkraftwerke (Klick zum vergrößern)
CHORUS CleanTech Solar 8 ist als Kurzläufer konzipiert, so dass eine erste Ausschüttung bereits für das Jahr 2012 und die Schlussausschüttung schon nach weiteren acht Jahren vorgesehen ist.

CHORUS CleanTech Solar 8 - Auszahlungen siehe Grafik (Klick zum vergrößern)
Kurzbilanz der Vorgängerfonds (Solarparks Deutschland)
Die Stromproduktion der Solaranlagen der CHORUS CleanTech Solar 2 liegt deutlich über Plan. Das Jahressoll ist bereits erreicht. Auch die Anlage des CHORUS CleanTech Solar 4 performt überplanmäßig und erreichte den gesamten Jahressollwert bereits per 30.09.2011. Der CHORUS CleanTech Solar 6 liegt wirtschaftlich ebenfalls über Plan.
Investitionsdaten des CHORUS CleanTech Solar 8
- Solaranlagen mit insgesamt 18 MW gesichert
- einzuwerbendes Eigenkapital € 15 Mio.
- Ausschüttungen konservativ kalkuliert mit 6,5% p.a. ab 2012 ansteigend auf 7,5% p.a.
- Gesamtausschüttung 162%
- Fondslaufzeit nur 8 Jahre
- Mindestbeteiligung € 10.000 zzgl. 5% Agio